Förderverein Galerie Fähnle e.V.

 

9. April 2022, 14.00 Uhr, Jahreshauptversammlung in der Galerie Fähnle

 

FÖRDERVEREIN GALERIE FÄHNLE e.V.

 

 

 

Überlingen, 24. März 2022

 

 

 

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des Fördervereins Galerie Fähnle e.V.

 

hiermit laden wir Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen

 

                                               ordentlichen Jahreshauptversammlung

                                               am Samstag, den 9. April 2022 um 14:00 - ca. 15:30

                                               in der Galerie Fähnle, Goldbacher Str. 70

 

 

Tagesordnung:

 

  1. Feststellen der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung
  2. Jahresbericht des Vorstands für 2021 sowie dessen Entlastung
  3. Bericht des Rechnungsführers, Bericht der Rechnungsprüfer sowie deren Entlastung
  4. Neuwahlen für die Position des Vorstands, Stellvertreter/in und Schriftführer/in
  5. Vorschau auf den Ausstellungsjahr 2022
  6. Informationsaustausch und Diskussion

 

Anträge von Vereinsmitgliedern zur Tagesordnung sind dem Vorstand spätestens eine Woche vor der Jahreshauptversammlung schriftlich mitzuteilen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Hansjörg Straub                                                                   Dr. Ulrike Niederhofer

1. Vorsitzender                                                                     Stellv. Vorsitzende

 

 

 

 

 

Förderverein Galerie Fähnle e.V. | Bericht des Vorstands für die Jahre 2020-2021

 

Der anhaltende Ausnahmezustand und fehlende technischen Möglichkeiten des Fördervereins ließen es bislang nicht zu, im vergangenen Jahr eine ordentliche Mitgliederversammlung zu organisieren. Der Vorstand verfolgt jedoch das Ziel, im Herbst 2021 eine Jahreshauptversammlung einzuberufen. Dazu wird rechtzeitig die Einladung an die Mitglieder erfolgen.

Ungeachtet dessen hat der Vorsitzende Hansjörg Straub alle in der Zwischenzeit erfolgten Vereinsaktivitäten im nachstehenden Bericht zusammengefasst. Gerne erwartet der Vorstand dazu Ihre Anregungen und Kommentare (bitte die pdf-Datei anklicken):

Förderverein Galerie Fähnle e.V. | Bericht des Vorstands 2020-2021
2021 JHV FG Bericht des Vorstands .pdf
PDF-Dokument [51.3 KB]

 

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Galerie Fähnle e.V. am 20.10.2019.

Zum Lesen bitte anklicken und herunterladen:

Förderverein Galerie Fähnle e.V. | Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019
2019.10.21. Protokoll JHV Förderverein G[...]
PDF-Dokument [167.4 KB]

 

20. Oktober 2019: Fotos der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Galerie Fähnle e.V.

Dr.-Ing. Uwe Bresan Vortragsmanuskript | Adalbert Stifters "Rosenhaus" | 14. Juli 2019
2019.07.14. Stifters Rosenhaus. Vortrags[...]
PDF-Dokument [94.1 KB]

Schloss Salem am 12. Juni 2019:

Verleihung des Kulturpreises

der Kunst- und Kulturstiftung des Bodenseekreises

 

Einladung zur Verleihung des Kulturpreises 2019 am Mittwoch, 12. Juni 2019 18:30 Uhr in Schloss Salem
Einladung Kulturpreis 2019.pdf
PDF-Dokument [941.1 KB]
2019.06.14. SCHWÄBISCHE ZEITUNG. Helmut Voith. Preisverleihung Kunst- und Kulturpreis des Bodenseekreises.
2019.06.14 SCHWÄB.ZEITUNG. Helmut Voith.[...]
PDF-Dokument [1.4 MB]
2019.06.14. SÜDKURIER-online. Mardiros Tavit. Preisverleihung Kunst- und Kulturpreis des Bodenseekreises
2019.06.14. SÜDKURIER-online. Mardiros T[...]
PDF-Dokument [210.8 KB]
2019.06.21. SÜDKURIER-online. Mardiros Tavit: Ein Kubus voller Kunst.
2019.06.21. SÜDKURIER-online. Mardiros T[...]
PDF-Dokument [360.8 KB]

Fotos der Preisverleihung in Schloss Salem am 12. Juni 2019

Pressemitteilung des Bodenseekreises:

 

Kulturpreis an Erika Lohner und an den Förderverein Galerie Fähnle
 

Der Stiftungsrat der Kunst- und Kulturstiftung des Bodenseekreises hat in diesem
Jahr beschlossen, den Kulturpreis zu teilen. Er geht an Erika Lohner aus
Friedrichshafen und an den Förderverein Galerie Fähnle in Überlingen. In beiden
Fällen werden das besondere ehrenamtliche Engagement im Bereich der Kultur
gewürdigt.

 

Frau Lohner hat 18 Jahre lang die nicht-kommerzielle Galerie Plattform 3/3 geführt
und dadurch zahlreichen Künstlerinnen und Künstler aus der Region Möglichkeiten
für eine Ausstellung geboten. Dem 2012 gegründeten Förderverein Galerie Fähnle
ist es gelungen, das zuvor ins Abseits geratene Kulturdenkmal Galerie Fähnle mit
neuem Leben zu erfüllen und durch ein spannendes Ausstellungsprogramm die
regionale Kulturszene zu bereichern.

 

Der Bodenseekreis lädt daher die interessierte Öffentlichkeit am Mittwoch, den 12.
Juni um 18.30 Uhr zur feierlichen Verleihung des Kulturpreises 2019 in die
Historische Bibliothek von Schloss Salem ein. Der Kunsthistoriker und Journalist
Erwin Niederer wird das Engagement von Erika Lohner würdigen. Die Laudation für
den Förderverein Galerie Fähnle hält der Überlinger Historiker und Literat Oswald
Burger. Schlusspunkt der Veranstaltung ist die Überreichung des Preises durch
Landrat Lothar Wölfle.

 

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Galerie Fähnle e.V. am 25.11.2018.

Zum Lesen bitte anklicken und herunterladen.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Galerie Fähnle e.V. am 25.11.2018
2018.11.25. Protokoll JHV Förderverein G[...]
PDF-Dokument [3.7 MB]

Der Vorstand des Fördervereins Galerie Fähnle e.V. lädt herzlich ein

ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG AM 25. NOVEMBER 2018 UM 14:00 Uhr

 

Galerie Fähnle Goldbacher Straße 70 in 88662 Überlingen

Bei Bedarf laden Sie bitte den Einladungstext als pdf-Datei herunter.

 

Förderverein Galerie Fähnle e.V. | Einladung Jahreshauptversammlung 2018
Förderverein Galerie Fähnle e.V. Einladu[...]
PDF-Dokument [2.7 MB]

 

Anschließend bieten wir unseren Mitgliedern und Gästen eine letzte Führung durch die Ausstellung an. Sie endet mit einem »Apéro mit Eva Tripp und Hans Fähnle«

 

 

EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG AM 16. DEZEMBER 2017 UM 15:30 Uhr

 

Galerie Fähnle Goldbacher Straße 70 in Überlingen

 

(Bei Bedarf bitte den Einladungstext als pdf herunterladen - siehe unten)

 

Förderverein Galerie Fähnle e.V.   

 

     

      Liebe Mitglieder der Fördervereins Galerie Fähnle e.V.

 

      hiermit laden wir Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen

 

 

                        ordentlichen Jahreshauptversammlung

                       

                        am Samstag, den 16.12.2017 von 15:30 – 17:00

 

                        in der Galerie Fähnle, Goldbacher Straße 70

 

 

 

      Tagesordnung:

 

      1. Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung

 

      2. Jahresbericht des Vorstands für 2016/17

 

      3. Bericht des Rechnungsführers, Bericht der Rechnungsprüfer

 

      4. Entlastung des Vorstandes

 

      5. Aktivitäten 2017 und Vorschau 2018

 

      6. Informationsaustausch und Diskussion

 

 

      Anträge von Vereinsmitgliedern zur Tagesordnung sind dem Vorstand spätestens eine

 

      Woche vor der Jahreshauptversammlung schriftlich mitzuteilen.

 

      Hinweisen möchten wir noch auf unsere kleine Depotausstellung, die zur gleichen Zeit in

 

      der Galerie Fähnle zu sehen sein wird.

 

 

      Wir freuen uns, Sie und Ihre Freunde begrüßen zu dürfen und verbleiben mit den besten

 

      Grüßen

 

      Dr. Ulrike Niederhofer                                                                     Hansjörg Straub

      1. Vorsitzende                                                                                   2. Vorsitzender

 

 

Förderverein Galerie Fähnle e.V.    Vereinsregister Nr. 944/AG Üb     Steuernummer 87018/10334

Sparkasse Bodensee    IBAN: DE26 6905 0001 0024 8244 84    SWIFT-BIC: SOLADES1KNZ

Post: Ulrike Niederhofer, In der Eck 17a, 88662 Überlingen, Telefon: 07551-972235, Email: Ulrike.Niederhofer@gmail.com

Ausstellung: Städtische Galerie Fähnle | Goldbacher Straße 70 | D-88662 Überlingen

www.galerie-fähnle-freunde.de

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 16. Dezember 2017
2017.11.20. Einladung Fähnle 17 mitglied[...]
PDF-Dokument [96.3 KB]

Freitag 21. Oktober 2016:

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Galerie Fähnle e.V.

 

Nach der Rückschau auf die bisherigen Aktivitäten des Vereins und einer Vorschau auf das Ausstellungsjahr 2017 durch den 1. Vorsitzenden Hannes Ingerfurth informierte Wolfgang Braungardt über die Ausgaben und Einnahmen des laufenden Haushaltsjahres - das Protokoll der Sitzung als pdf-Datei zum Herunterladen siehe unten.

 

Wesentlicher Punkt des Abends war die Wahl des neuen Vorstands, da Barbara Bourzutschky und Hannes Ingerfurth ihre Ämter aufgaben. Als neue "Doppelspitze" leiten in den kommenden Jahren Dr. Ulrike Niederhofer (1. Vorsitzende) und Hansjörg Straub (stellvertr. Vorsitzender) den Verein. Dr. Kornelius Otto (stellvertr. Vorsitzender), Corinna Wagner-Sorg (Schriftführerin) und Wolfgang Braungardt (Rechnungsführer) führen ihre Ämter weiter.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016.
2016.10.21. Föderverein Galerie Fähnle e[...]
PDF-Dokument [369.6 KB]

Jahreshauptversammlung 2015

Vorstand neu gewählt | Neuer Vorsitzender: Hannes Ingerfurth

Das PROTOKOLL zur Jahreshauptversammlung 2015 | hier als pdf-Datei abrufbar

Protokoll der Jahreshauptversammlung am 02.10.2015
Förderverein Galerie Fähnle e.V. Protoko[...]
PDF-Dokument [22.9 KB]

PRESSE

2015.10.07. Bericht von Hanspeter Walter im SÜDKURIER | Jahreshauptversammlung des Fördervereins Galerie Fähnle e.V. am 2. Oktober 2015
2015.10.07. SÜDKURIER - Galerie Fähnle w[...]
PDF-Dokument [220.0 KB]

EINLADUNG

EINLADUNG zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des FGF e.V. am Freitag 2. Oktober 2015, 18:00 Uhr
2015.09.17. Einladung_Faehnle_Mitglieder[...]
PDF-Dokument [133.8 KB]

Gründung des Fördervereins am 20. April 2012

Der frisch gewählte Vorstand. Foto: Brigitte Caesar

Freitagnachmittag 20. April 2012

 

Mit der Vereinsgründung zufrieden:

Der gerade gewählte Vorstand.

 

(von links nach rechts)

 

Wolfgang Braungardt

Rechnungsführer

 

Dr. Kornelius Otto

stellv. Vorsitzender

 

Bernadette Siemensmeyer

Vorsitzende

 

Hannes Ingerfurth

stellv. Vorsitzender

 

Corinna Wagner-Sorg

Schriftführerin

20.4.2012: Gründungsveranstaltung in der Galerie - von Hans Fähnles Werken umrahmt.